Clarification regarding announcement of senior management changes in SciBase
The Board has initiated the process to recruit a new CEO and will provide an update in due course. Tord Lendau, chairman of the board of SciBase, will take over
Nevisense ist auch in Deutschland in vielen Praxen bereits ein fester Bestandteil der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung. Denn das von der schwedischen Firma SciBase entwickelte Gerät bietet eine wissenschaftlich fundierte, sehr präzise Unterstützung im Rahmen der Hautkrebs-Diagnostik. Bereits mehr als 130.000 Patienten wurden untersucht.
Nevisense ist ein Gerät zur objektiven Risikobewertung bei Läsionen mit Verdacht auf Melanome, Basaliome oder Spinaliome. Es gibt dem Dermatologen pigmentunabhängig zusätzliche Strukturdaten aus der Tiefe der Haut und damit wertvolle zusätzliche Informationen über das anstehende Prozedere. Denn Nevisense liefert Diagnosedaten mit einer Messgenauigkeit von nahezu 100%, die andere Untersuchungsverfahren sinnvoll ergänzen. Die hohe Messgenauigkeit reduziert einerseits unnötige Operationen, andererseits wird potenziell gefährlicher Hautkrebs früher erkannt. Hier geht es zur größten Pivotstudie in der Melanomerkennung.
Das Gerät gibt uns mehr Sicherheit in der Diagnostik eines auffälligen Muttermals.
Dr. Christoph Liebich, München
Die klinischen Studien zeigen, dass maligne Melanome mit 97% Genauigkeit erkannt werden (ab Tumorstadium T1b 100%). Bei Basaliomen und Spinaliomen liegt die gemessene Sensitivität bei 100%.
Nevisense erhöht die Genauigkeit der der Hautkrebserkennung und sorgt auf diese Weise für eine signifikante Reduzierung unnötiger Operationen (NPV: 99%)
Nevisense ist als erstes Gerät seiner Art für die Hautkrebserkennung nach der neuen MDR-Verordnung zugelassen. Dadurch ist verlässliche Zukunftssicherheit auch über das Jahr 2024 hinaus gegeben.
Das Nevisense-EIS-Verfahren ist durch zahlreiche Studien klinisch zuverlässig belegt, u.A. durch die größte bisher durchgeführte prospektive multizentrische Studie ihrer Art.
Das Verfahren bietet eine nicht-invasive Messung von Strukturinformationen in der Tiefe der Haut.
Genießen Sie die optimierte Genauigkeit Ihrer Hautkrebsuntersuchung durch Kombination Ihrer optischen Geräte mit EIS im Dreifach-Check.
Katja Hardies
Key Account Manager West
0176 - 187 90 950
Köln
Sonja Augustin
Sales Agent Nord
0172 - 666 0 460
Hamburg
0172 - 82 333 86
089 - 2093 1452
München
Luise A. Heyn
Sales Agent Ost
0176 - 577 40088
Cottbus / Berlin
Joachim Schoßig
Sales Agent Südwest
0176 - 20474164
Stuttgart
Nevisense ist auch in Deutschland in vielen Praxen bereits ein fester Bestandteil der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung. Denn das von der schwedischen Firma SciBase entwickelte Gerät bietet eine wissenschaftlich fundierte, sehr präzise Unterstützung im Rahmen der Hautkrebs-Diagnostik. Bereits mehr als 130.000 Patienten wurden untersucht.
Nevisense ist ein Gerät zur Risikobewertung bei Läsionen mit Verdacht maligne Melanome. Es gibt dem Dermatologen zusätzliche wertvolle Informationen über das anstehende Prozedere.
Die hohe Messgenauigkeit verhindert einerseits eine
unnötige chirurgische
operative Entfernung,
andererseits werden
potenzielle Melanome
frühzeitig erkannt.
Dies wurde in der bisher größten Pivotstudie in der Melanomerkennung Pivotstudie in der Melanomerkennung
Die hohe Messgenauigkeit verhindert einerseits eine unnötige chirurgische operative Entfernung, andererseits werden potenzielle Melanome frühzeitig erkannt.
Dies wurde in der bisher größten Pivotstudie in der Melanomerkennung wissenschaftlich belegt.
Die klinischen Studien zeigen, dass maligne Melanome mit 97% Genauigkeit erkannt werden (ab Tumorstadium T1b 100%). Bei Basaliomen und Spinaliomen liegt die gemessene Sensitivität bei 100%.
Nevisense erhöht die Genauigkeit der der Hautkrebserkennung und sorgt auf diese Weise für eine signifikante Reduzierung unnötiger Operationen (NPV: 99%)
Nevisense ist als erstes Gerät seiner Art für die Hautkrebserkennung nach der neuen MDR-Verordnung zugelassen. Dadurch ist verlässliche Zukunftssicherheit auch über das Jahr 2024 hinaus gegeben.
Das Nevisense-EIS-Verfahren ist durch zahlreiche Studien klinisch zuverlässig belegt, u.A. durch die größte bisher durchgeführte prospektive multizentrische Studie ihrer Art.
Das Verfahren bietet eine nicht-invasive Messung von Strukturinformationen in der Tiefe der Haut.
Genießen Sie die optimierte Genauigkeit Ihrer Hautkrebsuntersuchung durch Kombination Ihrer optischen Geräte mit EIS im Dreifach-Check.
Prof. Dr. Axel Hauschild
Nevisense hat im Wesentlichen zwei Vorteile: Erster Vorteil, wenig herausschneiden. Zweiter Vorteil ist aus meiner Sicht heraus eine nahezu 100prozentige Trefferquote.
Dr. Christoph Liebich
Das Gerät gibt uns mehr Sicherheit in der Diagnostik eines auffälligen Muttermals. Wenn wir die Untersuchung mit Nevisense durchführen,
haben wir eine weitere Sicherheitsstufe eingefügt und müssen den Patienten nicht unnötig verletzen und schneiden.
Dr. Irene Konlechner
Nevisense bietet mir eine innovative Möglichkeit, im Rahmen meiner Hautkrebsdiagnostik ein objektives Ergebnis zu erhalten. Und das alles schnell, zuverlässig und nicht-invasiv.
Prof. Dr. Alina Fratila
Besonders hilfreich
ist Nevisense in Grenzfällen
und wenn der Patient
schnell Klarheit wünscht.
Prof. Dr. Uwe Reinhold
Wann ist Nevisense sinnvoll? Wenn der Dermatologe nach der visuellen Untersuchung der Haut nicht sicher ist, ob eine Läsion bösartig ist.
Dann müsste er es ohne Messung herausschneiden und ins Labor schicken. Diese Belastung bleibt den Patienten nun erspart, wenn die Nevisense-Messung ergibt, dass die Läsion gutartig ist.
Prof. Dr. Axel Hauschild
Nevisense hat im Wesentlichen zwei Vorteile: Erster Vorteil: wenig herausschneiden. Zweiter Vorteil ist aus meiner Sicht heraus eine nahezu 100prozentige Trefferquote.
Dr. Christoph Liebich
Das Gerät gibt uns mehr Sicherheit in der Diagnostik eines auffälligen Muttermals. Wenn wir die Untersuchung mit Nevisense durchführen,
haben wir eine weitere Sicherheitsstufe eingefügt und müssen den Patienten nicht unnötig verletzen und schneiden.
Dr. Irene Konlechner
Nevisense bietet mir eine innovative Möglichkeit, im Rahmen meiner Hautkrebsdiagnostik ein objektives Ergebnis zu erhalten. Und das alles schnell, zuverlässig und nicht-invasiv.
Prof. Dr. Uwe Reinhold
Wann ist Nevisense sinnvoll? Wenn der Dermatologe nach der visuellen Untersuchung der Haut nicht sicher ist, ob eine Läsion bösartig ist.
Dann müsste er es ohne Messung herausschneiden und ins Labor schicken. Diese Belastung bleibt den Patienten nun erspart, wenn die Nevisense-Messung ergibt, dass die Läsion gutartig ist.
Prof. Dr. Alina Fratila
Besonders hilfreich
ist Nevisense in Grenzfällen
und wenn der Patient
schnell Klarheit wünscht.
Dr. Emanuel von Kienlin
Managing Director SciBase Deutschland
089 - 2093 1452
München
Dr. Emanuel von Kienlin
Managing Director SciBase Deutschland
089 - 2093 1452
München
The Board has initiated the process to recruit a new CEO and will provide an update in due course. Tord Lendau, chairman of the board of SciBase, will take over
The Board has initiated the process to recruit a new CEO and will provide an update in due course. Tord Lendau, Chairman of the Board of Directors of SciBase, will
The first quarter in figures Net sales were TSEK 5,149 (4,260), +21%. The loss after tax was TSEK 10,906 (9,736). The loss per share was SEK 0.15 (0.14). The cash flow from current
The Board has initiated the process to recruit a new CEO and will provide an update in due course. Tord Lendau, chairman of the board of SciBase, will take over
The Board has initiated the process to recruit a new CEO and will provide an update in due course. Tord Lendau, Chairman of the Board of Directors of SciBase, will
The first quarter in figures Net sales were TSEK 5,149 (4,260), +21%. The loss after tax was TSEK 10,906 (9,736). The loss per share was SEK 0.15 (0.14). The cash flow from current